Weiter zum Hauptinhalt

Ausbildung Fachpraktiker/in Hauswirtschaft

Bremervörde

Medien

Themenschwerpunkt

Ausbildung

Unsere Themen

Berufsausbildung
Pädagogische Förderung
Persönliche Orientierung

Über unser Angebot/Einrichtung

In dieser Ausbildung zum/zur Fachpraktiker /in Hauswirtschaft lernst du alle Bereiche der Hauswirtschaft kennen. Von der Nahrungsmittelzubereitung über die Hauspflege bis zur Wäschepflege.
Die Inhalte der Ausbildung sind:

  • Hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen
  • Speisenzubereitung
  • Reinigen und Pflegen von Räumen
  • Gestalten von Räumen und des Wohnumfeldes
  • Vorratshaltung und Warenwirtschaft
  • Reinigen und Pflegen von Textilien

 

Das erwartet dich:
Duale Ausbildung:

  • Berufsschule: 1 – 2 Tage in der Woche (theoriereduzierter Unterricht)
  • praktische Ausbildung im CJD: 3 – 4 Tage pro Woche
  • 10 – 12 Monate Praktikum in einem hauswirtschaftlichen Betrieb

 

Abschlussprüfungen vor der Landwirtschaftskammer:

  • Teil 1 im zweiten Ausbildungsjahr
  • Teil 2 am Ende der Ausbildung

 

Zeiten:

  • Dauer: 3 Jahre
  • Zeiten: 39 Std./Woche
  • Mo. - Do.: 7:30 Uhr bis 16:00 Uhr und Fr. : 7:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Weitere Informationen

Ein Team aus geschulten und erfahrenen Mitarbeitern unterstützt dich während deiner gesamten Ausbildung:

  • Die Ausbilder vermitteln dir alle praktischen Fähigkeiten, die du für den Beruf benötigst.
  • Die Stütz- & Förderlehrer unterstützen dich beim Lernen für die Berufsschule und bei Vorbereitungen auf Klassenarbeiten und Prüfungen.
  • Die Sozialpädagogen begleiten dich in der Ausbildung und unterstützen dich bei persönlichen, familiären, gesundheitlichen, behördlichen Anliegen und Problemen.
  • Die Psychologen beraten dich in schwierigen Ausbildungssituationen, geben dir Tipps zum leichteren Lernen und unterstützen deine Persönlichkeitsbildung.

Standort