Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Infos zum Beruf
Gern bilden wir dich aus und sind gespannt auf deine Bewerbung. Wir freuen uns auf deine Initiative und auf ein gemeinsames Kennenlernen im Rahmen eines Schnupperpraktikums.
Bei uns kannst du den Beruf Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erlernen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet bei uns im Betrieb, in der Berufsschule in Bremervörde und bei überbetrieblichen Lehrgängen in Stade statt.
In dem Beruf lernst du, wie man Gebäude mit Heizungs-, Sanitär- und Lüftungssystemen ausrüstet. Als Anlagenmechaniker/in installierst du moderne und energiesparende Heizungsanlagen sowie Bäder und WC-Räume in Neu- und Altbauten. Egal, ob es sich um Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Bürogebäude, Schulen oder sonstige Gebäude handelt, jede/r möchte es warm und gemütlich haben oder in einem angenehmen Raumklima arbeiten.
Bei Kattau Haustechnik lernst du, wie all diese Systeme in die verschiedenen Gebäude installiert werden. Das Verlegen der erforderlichen Rohrleitungen bis zum Einbau der Heizzentrale, die mit moderner Computertechnik gesteuert wird, gehören zu den Aufgaben von Anlagenmechaniker/innen. Wir bringen dir das Verlegen von Wasser- und Abwasserleitungen bis hin zum Einbau von schönen Bädern bei. Auch die Wartung und Reparatur von Heizungs- und Sanitäranlagen gehören zu deinem Aufgabenfeld.
Es ist ein spannender und abwechslungsreicher Beruf. Jede Baustelle, jedes Haus ist anders. Du stehst immer wieder vor neuen Herausforderungen, lernst viele Leute kennen und man sieht am Abend, was man geschafft hat.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann lerne uns gern durch ein Praktikum oder eine Ausbildung kennen.
Das solltest du mitbringen
Schulabschluss für eine Ausbildung
Standort
-
-
Kattau Haustechnik
-
Bergstraße 27
27432 Bremervörde
Deutschland -
04761-8081079
-
info@kattau-haustechnik.de
-
Ansprechpartner(in) BewerbungenHerr Kattau