Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Infos zum Beruf
Gern bilden wir Sie aus und sind gespannt auf Ihre Bewerbung. Wir freuen uns auf Ihre Initiative und auf ein gemeinsames Kennenlernen im Rahmen eines Schnupperpraktikums.
Als Kaufleute für Digitalisierungsmanagement analysieren Sie Problem- und Aufgabenstellungen, die innerhalb eines Unternehmens durch den Einsatz von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen (IT-Systemen) gelöst werden sollen. Hierfür ermitteln Sie den Bedarf an IT-Systemen, beschaffen die benötigte Hard- und Software und führen diese im Unternehmen ein.
Sie beraten und unterstützen die einzelnen Fachabteilungen beim Einsatz von Anwendungssystemen und sind Ansprechpartner gegenüber Herstellern und Anbietern von IT-Systemen. Gibt es keine geeigneten Standardanwendungen, beteiligen Sie sich am Entwurf und an der Realisation individueller Lösungen.
Anwendungssysteme implementieren, prüfen und verwalten sie. Zudem stellen sie eine hohe Nutzerfreundlichkeit sicher und beschaffen oder erstellen z.B. Schulungsunterlagen oder Hilfe-Programme für die Anwender.
Die Ausbildung findet an unseren Standorten Bremervörde, Zeven und Bruchhausen-Vilsen statt und dauert drei Jahre.
Das solltest du mitbringen
Schulabschluss für eine Ausbildung
Infos zu unseren Anforderungen
Wir erwarten:
• guter Realschulabschluss oder Abitur
• gute Kenntnisse in Deutsch und Mathe (mind. Schulnote 2), sehr gute Englischkenntnisse, logisches Denkvermögen
• eigenverantwortliches Handeln, Zuverlässigkeit, technisches Verständniss
• gute Computerkenntnisse sowohl im Hardware- als auch im Software-Bereich
• Kontaktfreudigkeit, Interesse an kaufmännischen Sachverhalten, PKW-Führerschein
Mobilität
Standort
-
-
Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH
-
Bahnhofstraße 67
27404 Zeven
Deutschland -
04281-944 0
-
info@evb-elbe-weser.de
-
Ansprechpartner(in) BewerbungenFrau Mämecke, katharina.maemecke@evb-elbe-weser.de